Das Westibül bleibt ab Montag, den 16.03.2020 bis auf weiteres geschlossen. Wir informieren euch hier auf der Homepage, wenn die Vereinsabende wieder stattfinden.
Category Archives: Allgemein
HMM 2020 – Aussetzen der Termine der 5. Runde
Der Hamburger Schachverband hat die Termine der 5. Runde der HMM ausgesetzt. Weiterlesen
HMM 2020 – 4. Runde
Die 4. Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2020 ist für uns abgeschlossen. Es gab für Bille I und IV Siege, während Bille II und III leider das Nachsehen hatten.
HMM 2020 – 3. Runde
Die 3. Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2020 ist für uns abgeschlossen. Es gab zwei Siege für Bille I und II sowie eine Niederlage von Bille III. Die Vierte war spielfrei.
DSAM 2020 in Bergedorf
478 Schachfreunde waren am Wochenende zum vierten Qualifikationsturnier für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2019/20 im H4-Hotel in Bergedorf zu Gast. Weiterlesen
HMM 2020 – 2. Runde
Die 2. Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2020 ist beendet. Die Runde lief hervorragend für uns, es gab vier hohe Siege bei 8-0 Mannschaftspunkten und 24,5-3,5 Brettpunkten! Das hat es schon seit Jahren nicht mehr gegeben. Weiterlesen
HBEM 2020
Die 42. Hamburger Blitzeinzelmeisterschaft fand gestern in der Schule Alter Teichweg statt. Weiterlesen
HMM 2020 – 1. Runde
Die 1. Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2020 ist für uns abgeschlossen. Der Start verlief ausgeglichen. Es gab zwei Siege für Bille I und II sowie zwei Niederlagen von Bille III und IV. Weiterlesen
Vereinsmeisterschaft 2019 – Gruppe 3
Gestern Abend wurde auch in Gruppe 3 die Vereinsmeisterschaft 2019 beendet, Georg Gaab konnte das ‚Endspiel‘ gegen Reimer Hansen für sich entscheiden und hat damit die Gruppe mit 6/8 vor Reimer mit 5/8 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Die neuen DWZ-Zahlen liegen vor, Georg Gaab und Andreas Klett haben jeweils 36 Punkte zugelegt.
Neue DWZ-Zahlen
Die Gruppen 1 und 2 der Vereinsmeisterschaft 2019 sind bereits ausgewertet. Die neuen DWZ-Zahlen findet ihr, wie gewohnt, unter dem Menü DWZ. Die Auswertung für Gruppe 3 wird nach Beendigung der letzten Partie, am Dienstag, den 17.12.2019 eingereicht.
Vereinsmeisterschaft 2019 – Neuer Vereinsmeister
Norbert Kraft ist Vereinsmeister 2019. Herzlichen Glückwunsch! Durch den gestrigen Sieg von Jost gegen Andreas hat Norbert ungeschlagen mit 5,5/7 erstmalig den Titel gewonnen. Nach zahlreichen guten Ergebnissen in den letzten Jahren hat er das auch mehr als verdient. Gern würde ich noch ein paar kommentierte Partien veröffentlichen, wer etwas dazu beitragen kann, möge sich doch bitte melden.
Vereinsmeisterschaft 2019
Gestern Abend wurde die jeweils letzte Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft gespielt. Zwei entscheidende Fragen sind dabei allerdings immer noch offen. Weiterlesen
Jahresabschlussfeier
Die Jahresabschlussfeier findet am Freitag, den 20.12.2019 um 19.00 Uhr im Westibül statt. Das Essen kommt um 19.00 Uhr, daher bitte pünktlich erscheinen. In diesem Rahmen findet dann auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft statt.
1. OHA im Schnellschach in Bergedorf
Am Samstag, 09.11.2019 fand in Bergedorf die 1. OHA im Schnellschach statt. Vom Bille SC spielte Marek Glodowski in der Gruppe 2-C mit und holte mit 3,5/5 einen starken zweiten Platz. Zur Belohnung gab es ein ganz ordentliches Preisgeld. Herzlichen Glückwunsch, Marek! Es beteiligten sich im Übrigen rund 70 Schachfreunde an dem Turnier.
Vereinsmeisterschaft 2019
So langsam aber sicher neigt sich die Vereinsmeisterschaft 2019 dem Ende zu. In Gruppe 1 hat keiner bisher gegen Andreas Bertram bestehen können, er gewann alle vier Partien. Der erste Vereinsmeister-Titel seit dem Jahre 2000 wird ihm damit kaum noch zu nehmen sein. In Gruppe 2 liegt Uli Heinemann bei 5,5/6, wobei zwei Partien kampflos gewonnen wurden. Auch ihm ist der Sieg in Gruppe 2 nicht mehr zu nehmen. In Gruppe 3 liegt Reimer Hansen bei 4/6 und ist als einziger ohne Niederlage. Allerdings haben hier Hans-Jürgen Weis und Georg Gaab durchaus noch Chancen ganz vorn zu landen.
Homepage
Wie ihr seht hat sich die Homepage etwas verändert. Ziel war es unter anderem eine bessere Darstellung (Responsive Design) auf allen Endgeräten, also Browser, Tablet und Smartphone zu erreichen. Darüber hinaus gibt es leichte Veränderungen am Design. Ein paar kleinere Veränderungen stehen in nächster Zeit noch an.